Nummer:
23-P40
Situation:
Ihre Verhandlungen führen nicht zum erhofften Ziel, obwohl Sie Ihre Interessen fachlich fundiert vortragen. Ihr Gesprächspartner reagiert verständnisvoll - wirkt empathisch - leider muss er auch andere Interessen berücksichtigen und verabschiedet Sie mit Verweis auf einen weiteren Termin.
Schon mal erlebt? An was lag es? Sind Sie vielleicht an einem Punkt der Verhandlung falsch abgebogen? Waren Sie nicht hartnäckig genug oder zu fordernd? Wie wirken Sie auf andere? Kommunizieren Sie eher dozierend oder fragend?
In diesem Seminar lernen Sie in einer Gruppe von maximal 8 Teilnehmenden, wie Sie mit effektiven Gesprächstechniken und sicherem Auftreten Ihre Verhandlungsposition stärken.
Inhalt:
Nutzen:
Methoden:
Zielgruppe:
Für alle Mitarbeitenden aus Diakonie und Kirche
Bemerkungen:
Das EBZ Pappenheim liegt direkt am Altmühltal-Panoramaweg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Mit lichtdurchfluteten Seminarräumen und herzlicher Gastlichkeit schafft das EBZ eine Atmosphäre, in der Arbeit Spaß macht und Zeit bleibt, die Seele ein wenig baumeln zu lassen.
Teilnehmer*innen:
maximal 8 Personen
Referent:
Roland Andert
Der studierte Betriebswirt und zertifizierte Mediator war Führungkraft im Bertelsmann Konzern, freiberuflicher Berater, Trainer und Coach der Deutschen Telekom AG und Kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors.
Für das Diakonische Werk Bayern ist er seit Juli 2018 als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach tätig.
Information und Organisation:
10988