Inhouse Seminar möglich

zurück zur Übersicht

 

Die Rente ruft

Impulse für einen guten

Abschluss und Übergang

Download Flyer (pdf)

 

 

Bild zu Veranstaltung
Foto von Roger Bradshaw auf Unsplash

Situation:

Die Rente ruft. Jahrelang haben Sie (auch) für Ihre Arbeit gelebt, und nun rückt das Rentenalter, schneller als gedacht, in greifbare Nähe. Ein Wendepunkt steht bevor. Eine Veränderung bahnt sich an und diese birgt Gefahren und Chancen gleichermaßen. Vorhandene Strukturen, die Sicherheit geben, verschwinden und müssen neu gestaltet werden. Wie aktiv gestalten Sie mit? Fühlen Sie sich - wie viele andere in dieser Situation - alleingelassen mit den großen Veränderungen, die Ihnen bevorstehen?

Inhalt:

Sie blicken auf Ihre beruflichen Erfahrungen und Erfolge
Sie kennen Ihre Lebensmotive, die Sie privat und beruflich motivieren
Sie entwerfen für sich ein Bild des für Sie stimmigen Ruhestands und planen konkrete Umsetzungsschritte
Sie profitieren vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in der gleichen Lebensphase
Sie lernen Tools zur Stärkung Ihrer Resilienz kennen

Nutzen:

Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, sich besser auf die Rente vorzubereiten und einen leichteren Übergang von der Berufstätigkeit in den nächsten Lebensabschnitt zu finden. In der Seminargruppe setzen Sie sich gemeinsam mit dem Thema Ruhestand auseinander und beantworten Fragen wie: Wie vererbe ich mein berufliches Wissen? Wie gelingt mir ein guter Abschied? Wo stehe ich? Was sind meine Ziele? Wie setze ich diese um? Welche nächsten Schritte sind für mich sinnvoll?

Methoden:

Impulse für

einen guten Abschluss
eine gelingende Gestaltung des Übergangs
eine Stärkung Ihrer Resilienz

Einzel- und Gruppenarbeit
Kollegialer Austausch
Kleine Teilnehmendengruppe

Zielgruppe:

Alle Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie, die das sechzigste Lebensjahr vollendet haben.

Bemerkungen:

Das EBZ Pappenheim liegt direkt am Altmühltal-Panoramaweg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Mit lichtdurchfluteten Seminarräumen und herzlicher Gastlichkeit schafft das EBZ eine Atmosphäre, in der Arbeit Spaß macht und Zeit bleibt, die Seele ein wenig baumeln zu lassen.

 

Referent:

Bild Roland Andert

Roland Andert

Der staatlich geprüfte Betriebswirt und zertifizierte Mediator (FH) verfügt über umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung und Beratung. Als Geschäftsführer einer Werbeagentur im Bertelsmann-Konzern sammelte er fundierte Kenntnisse im Marketing- und Kommunikationsbereich. Zudem war er 13 Jahre als freiberuflicher Berater, Trainer und Coach für die Deutsche Telekom AG tätig. In seiner Rolle als kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors verantwortete er die wirtschaftliche und strategische Leitung.
Seit Juli 2018 arbeitet er für das Diakonische Werk Bayern als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach.

 

Information und Organisation:

Garifallia Vasilaku

Verwaltungsmitarbeiterin

09119354418

 

 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen...

 

11194