
Karriere- und Bewerbungs-Coaching für Frauen
Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte man alles dazu tun, sie zum Fliegen zu benutzen.
Florence Nightingale (Pflegepionierin, 1820-1910)
Nummer:
2020/501


Situation:
Sie möchten Ihren beruflichen Weg beleuchten und Perspektiven entwickeln?
Sie wollen sich weiter entwickeln und überlegen wohin?
Sie haben eine konkrete Stelle im Blick oder vielleicht mehrere Alternativen?
Inhalt:
Wir begleiten Sie im Coaching in dieser wichtigen Übergangssituation:
Nutzen Sie die Chance, in einem geschützten Raum Ihr konkretes Anliegen begleitet zu bearbeiten.
Nutzen:
Das Coaching unterstützt Sie in der Klärung Ihrer eigenen beruflichen Veränderungswünsche und Planungen und bei konkreten Schritten Ihrer persönlichen Entwicklung.
- Sie werden sich klarer, welche Kompetenzen Sie haben und wie sie diese gut zur Geltung bringen können.
- Sie werden sich bewusster, wo und wie sie Ihre Potenziale in der weiteren beruflichen Entwicklung und Karriere entfalten wollen.
- Sie können berufliche Alternativen durchdenken und konkrete Handlungsschritte entwerfen.
- Sie werden unterstützt, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken gut ins Spiel zu bringen - in der schriftlichen Bewerbung und in Ihrem Auftreten.
Methoden:
- Wir begleiten Frauen in ihrer Berufsbiografie und -laufbahn und leisten damit einen Beitrag zur Karriere-Förderung von Frauen.
- Wir sind im Bereich von Kirche und Diakonie zuhause.
- Wir verstehen unser Handwerk und haben eine reiche methodische Palette.
- Wir arbeiten vertraulich und in Formaten, die wir auf Sie, Ihre Situation und Ihr Anliegen abstimmen.
Zielgruppe:
Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen
Bemerkungen:
Wir freuen uns auf Sie und darauf, Sie begleiten zu können.
Teilnehmer*innen:
maximal 1 Personen
Coaches:

Roland Andert
Referent Fortbildung
Nach seinem Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt war Roland Andert Führungkraft im Bertelsmann Konzern, freiberuflicher Berater, Trainer und Coach der Deutschen Telekom AG und Kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors.
Für das Diakonische Werk Bayern ist er seit Sommer 2018 als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler und Coach tätig.

Dorothea Geiger-Pieger
Dipl. Sozialpädagogin (FH),
Managementcoach (IC), Systemische Familientherapeutin (IFF),
Diakonisches Werk Bayern,
Diakonie.Kolleg./DiaKompNet

Christine Ursel
Dipl. Religionspädagogin (FH),
M.A. Organisations- und Personalentwicklung, Kompetenzenbilanz-Coach,
Diplom Systemische Coach und Beraterin (CTAS), Diakonisches Werk Bayern, Diakonie.Kolleg.
Organisation:
Struktur:
individuell nach Absprache
Kosten:
Stundensatz: 100 €
zzgl. 7 % Steuer, ggf. zzgl. Fahrtkosten
10364