zurück zur Übersicht

 

Tools für Ihr Zeitmanagement

Download Flyer (pdf)

Nummer:

25-X35b  

Warteliste

 

Bild zu Veranstaltung
Foto von Luis Villasmil auf Unsplash

Situation:

Sie haben sich wieder einmal viel zu lange mit einem Vorgang verzettelt. Unangenehme Aufgaben haben Sie erneut verschoben, und dann wurden Sie auch noch an eine Besprechung erinnert, die Sie leider vergessen hatten. Am Ende des Arbeitstages gehen Sie mit dem unbefriedigenden Gefühl, zuwenig von dem erledigt zu haben, was sie sich vorgenommen hatten.

Inhalt:

  • Wir besprechen verschiedene Tools des Zeitmanagements
  • Wir kommen ins Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen, tauschen uns über Zeitdiebe aus und überlegen, wie wir diesen zukünftig noch besser begegnen könnten.

Nutzen:

  • Sie gewinnen mehr Zeit für andere Dinge
  • Sie bekommen mehr Sicherheit durch eine klare Arbeitsorganisation
  • Sie gehen entspannter in den Feierabend

Methoden:

  • Fachlicher Input
  • Kleine Arbeitsgruppe
  • Kollegialer Austausch
  • 3x50 Minuten

Zielgruppe:

Für alle Kolleginnen und Kollegen aus Diakonie und Kirche

Teilnehmer*innen:

maximal 8 Personen

 

Referent:

Bild Roland Andert

Roland Andert

Der staatlich geprüfte Betriebswirt und zertifizierte Mediator (FH) verfügt über umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung und Beratung. Als Geschäftsführer einer Werbeagentur im Bertelsmann-Konzern sammelte er fundierte Kenntnisse im Marketing- und Kommunikationsbereich. Zudem war er 13 Jahre als freiberuflicher Berater, Trainer und Coach für die Deutsche Telekom AG tätig. In seiner Rolle als kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors verantwortete er die wirtschaftliche und strategische Leitung.
Seit Juli 2018 arbeitet er für das Diakonische Werk Bayern als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach.

 

Information und Organisation:

Vera Altmann

Verwaltungsmitarbeiterin

0911 / 9354-416

 

Seminarzeiten:

Freitag, 17.10.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

via ZOOM

Teilnahmegebühr:

- für Mitarbeitende in Diakonie Bayern und der Evang. Kirche: 55 €

- für andere Interessierte: 135 €

 

 

Es besteht bereits eine Warteliste.

Jetzt Anmelden ...

 

Jetzt Frage stellen ...

 

11207