Nummer:
26-P37
Situation:
Als Hausmeister jonglieren sie mehrere Bälle gleichzeitig und die an Sie gestellten Anforderungen werden immer komplexer.
Sie haben einen gut geplanten Arbeitstag vor sich, der sich bereits vor der Frühstückspause komplett verändert hat und nun sollen Sie darüber hinaus auch noch an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit sein.
Hausmeister sind weit mehr als nur technische Allrounder - sie sind die Seele einer Einrichtung. Ihr handwerkliches Geschick, ihre hohe Flexibilität und ihre Bereitschaft, für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen, machen sie unverzichtbar. Um ihre Arbeit noch besser zu vernetzen und voneinander zu lernen, treffen sich Hausmeister aus Diakonie und Kirche regelmäßig zu einem bewährten Seminarformat.
Inhalt:
Nutzen:
Methoden:
Dialog
Einzel- und Gruppenarbeit
Zielgruppe:
Hausmeisterinnen und Hausmeister
Haustechnikerinnen und Haustechniker
Bemerkungen:
Das Tagungshaus in Bad Alexandersbad bietet eine malerische Kulisse inmitten des idyllischen Fichtelgebirges. Mit modernen Seminarräumen, herzlicher Gastfreundschaft und einer ruhigen Atmosphäre ist es der perfekte Ort für konzentriertes Arbeiten und erholsame Pausen in der Natur.
Teilnehmer*innen:
maximal 18 Personen
Referent:
Roland Andert
Der staatlich geprüfte Betriebswirt und zertifizierte Mediator (FH) verfügt über umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung und Beratung. Als Geschäftsführer einer Werbeagentur im Bertelsmann-Konzern sammelte er fundierte Kenntnisse im Marketing- und Kommunikationsbereich. Zudem war er 13 Jahre als freiberuflicher Berater, Trainer und Coach für die Deutsche Telekom AG tätig. In seiner Rolle als kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors verantwortete er die wirtschaftliche und strategische Leitung.
Seit Juli 2018 arbeitet er für das Diakonische Werk Bayern als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach.
Information und Organisation:
Seminarzeiten:
Mittwoch, 11.03.2026 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 12.03.2026 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 13.03.2026 von 09:00 bis 13:30 Uhr
Ankunftskaffee und -tee am Anreisetag ab 10.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Tagungshaus
Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad
09232 9939 0
Teilnahmegebühr:
- für Mitarbeitende in Diakonie Bayern und der Evang. Kirche: 320 €
- für andere Interessierte: 780 €
- zzgl. Unterkunft (Einzelzimmer) und Verpflegung ca. 235,00 € (Stand 04/2025 - Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft werden Ihnen direkt vom Tagungshaus in Rechnung gestellt. Gültig ist die am Veranstaltungstermin aktuelle Preisliste.)
11361