Nummer:
23-X07
Situation:
Zukunftsmut? Ist das nicht etwas gewagt? WIe kann ich in diesen Zeiten mutig und voll Zuversicht in die Zukunft schauen? Was kann mir da hilfreiche Impulse geben und mich bei zukunftsmutigen Schritten begleiten?
Inhalt:
In einem Zeitraum von 4 Wochen erleben Sie ONLINE in einer festen Gruppe 4 verschiedene Aspekte von Zukunftsmut (jeweils 2 Stunden, 15.00-17.00 Uhr): 9.11.2023 Zuversicht, 16.11.2023 Selbstwirksamkeit, 23.11.2023 Widerstandskraft, 29.11.2023 Optimismus. Durch die feste Gruppe entsteht Vertrautheit und Tiefe im Dialog.
Nutzen:
Sie entwickeln Ihre Trotzkraft weiter, um in herausfordernden Zeiten zu bestehen und freudvoll in die Zukunft blicken und gehen zu können!
Methoden:
Online-Gruppe mit 4 wöchentlichen Terminen: Impulse, Austausch, individuelle Vertiefung dazwischen, Einzelarbeit, Duos, Kleingruppe und Plenum, spirituelle Rahmung.
Zielgruppe:
Alle Mitarbeitenden in Schule, Kirche und Diakonie; Interessierte
Bemerkungen:
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Evangelischen Schulstiftung Bayern
Teilnehmer*innen:
maximal 12 Personen
Referentin:
Christine Ursel
Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, Referentin für Fortbildung
Diakonisches Werk Bayern,
Diakonie.Kolleg.
Information und Organisation:
Seminarzeiten:
Donnerstag, 09.11.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Tagungshaus
via ZOOM
Teilnahmegebühr:
Teilnahmegebühr: 120 €
10882