Online-Begleitkurs INDIQUAT
Das neue Indikatorenmodell erfolgreich umsetzen
Nummer:
2020-27

Inhalt:
Möchten auch Sie in Ihrer stationären Altenpflegeeinrichtung von den Chancen der digitalen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten profitieren?
Das noch neue indikatorengestützte Qualitätsbeurteilungs- und -darstellungsverfahren beschäftigt die stationäre Altenhilfe stark. Die Veränderungen sind sehr weitreichend und betreffen nicht nur das QM, sondern sie haben auch Folgen für konkrete Abläufe, Prozesse und die Pflegeorganisation. INDIQUAT,
der interaktive Onlinekurs, bietet ergänzend zu Präsenzschulungen eine fundierte und praxisorientierte Begleitung und die Möglichkeit, jederzeit orts- und zeitunabhängig Informationen abzurufen zu den Themen: Indikatorenerfassung, externe Prüfungsgespräche, Qualitätsdarstellung Ihrer Einrichtung(en). Sie können online Fragen eingeben, Schulungsvideos und Material anschauen sowie sich in moderierten Webinaren mit anderen Einrichtungen über die Erfahrungen austauschen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.indiquat.de.
Bemerkungen:
Die ausführliche Seminarbeschreibung befindet sich noch in Bearbeitung.
Teilnehmer*innen:
maximal 50 Personen
Referentin:

Heike Jurgschat-Geer
Referentin für Fort- und Weiterbildung

Dorothea Geiger-Pieger
Fortbildungsreferentin
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Managementcoach (IC), Systemische Familientherapeutin (IFF), Referentin für Organisations- und Personalentwicklung, Coaching von Führungskräften und Teams, Diakonisches Werk Bayern, Diakonie.Kolleg./DiaKompNet, Nürnberg
Referent:

Dr. Jürgen Pelzer
Fortbildungsreferent
Referent für Digitalisierung, Kommunikation, Gesellschaftsfragen und Sozialethik, Diakonisches Werk Bayern, Diakonie.Kolleg
Information:
Organisation:
Seminarzeiten:
Montag, 16.09.2019
Kosten:
Teilnahmegebühr: 280 €
10285