Nummer:
21-P53
Situation:
Hausmeister und Hausmeisterinnen sind Schlüsselpersonen in der Organisation, von deren guter Arbeit viel abhängt.
Oft wenig von anderen bemerkt kümmern sie sich darum, dass alles gut in Schuss ist, die Räume und die Technik reibungslos funktionieren, und sie haben für manches akute Problem eine schnelle Lösung parat.
Gleichzeitig steigen deren Anforderungen und ihre Aufgaben werden immer komplexer.
Inhalt:
Das Seminar bietet zweierlei: ein Update zu aktuellen fachlichen Themen und gleichzeitig einen kollegialen Austausch, der wichtige Anregungen und praktikable Impulse für die konkrete Arbeit vor Ort ermöglicht.
Weitere Tipps und Informationen auch unter www.hausmeisterfreunde.de
Zielgruppe:
Hausmeisterinnen und Hausmeister
Haustechnikerinnen und Haustechniker
Teilnehmer*innen:
maximal 25 Personen
Referent:
Roland Andert
Referent Fortbildung
Staatlich geprüfter Betriebswirt,
Referent für Führung und Leitung, Wirtschaft und Kommunikation,
Diakonisches Werk Bayern,
Diakonie.Kolleg.
Information:
Organisation:
Seminarzeiten:
Montag, 19.04.2021 von 10:00 bis 17:30 Uhr
Dienstag, 20.04.2021 von 09:00 bis 15:30 Uhr
Ankunftskaffee am Anreisetag ab 09:30 Uhr
Ort:
Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim
Tagungshaus
Stadtparkstraße 8-17
91788 Pappenheim
09143 604-14
https://www.ebz-pappenheim.de/so-finden-sie-uns/
Kosten:
Teilnahmegebühr für Mitarbeitende in evang. Kirche und Diakonie in Bayern: 165 €
für andere Interessierte: 285 €
zzügl. Unterkunft/Verpflegung ca. 140 €
10524