Nummer:
22-P32b
Situation:
Sie führen heute in Präsenz und auf Distanz verschiedene Generationen mit unterschiedlichen Interessen und Anliegen in einer Arbeitswelt des permanenten Wandels, bei denen der Mensch stets neu im Mittelpunkt steht.
Knappe finanzielle Ressourcen, schwierige Gespräche mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Geschäftspartner*innen sind Führungsalltag.
Sie balancieren mehrere Bälle gleichzeitig und sollen aus Individualisten ein Top-Team formen? Um erfolgreich zu führen, ist daher ein hohes Maß an Selbstreflexion, Geduld und Optimismus erforderlich.
Inhalt:
Nutzen:
Methoden:
Zielgruppe:
Teilnehmer*innen:
maximal 10 Personen
Information:
Referent:
Roland Andert
Der studierte Betriebswirt war Führungkraft im Bertelsmann Konzern, freiberuflicher Berater, Trainer und Coach der Deutschen Telekom AG und Kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors.
Für das Diakonische Werk Bayern ist er seit Sommer 2018 als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach tätig.
Organisation:
Seminarzeiten:
Dienstag, 29.11.2022 von 10:00 bis 17:30 Uhr
Mittwoch, 30.11.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Willkommenskaffee und -tee am Anreisetag jeweils ab 09:30 Uhr
Ort:
Josefstal Studienzentrum
Tagungshaus
Aurachstraße 5
83727 Schliersee/Josefstal
07300 96 00-0
Kosten:
Teilnahmegebühr für Mitarbeitende in evang. Kirche und Diakonie in Bayern: 245 €
zzgl. Unterkunft/Verpflegung ca. 130,00 Euro.
10835