Die m&m´s der Biografiearbeit: Methoden und Möglichkeiten
Nummer:
23-P25


Situation:
Immer, wo wir mit Menschen arbeiten, spielt deren Biografie eine wichtige Rolle. Darin liegt ein großer Schatz verborgen, der es lohnt, ihn immer wieder zu heben. Methoden der Biografiearbeit für Menschen jeden Alters und jeglicher Lebenssituation bieten sich dafür an.
Inhalt:
Entdecken Sie die Vielfalt an Methoden und Möglichkeiten der Biografiearbeit.
Erleben Sie, wie Sie mit Haltung und Know-how die Menschen in ihrem Gewordensein ernst nehmen. Ein buntes Potpurri an kleinen und größeren Methoden rund um die Biografiearbeit eröffnet Ihnen vielfältige Zugänge. Wie eine Schale bunter m&m´s: farbenfroh, nährend, spielerisch, lustvoll, ...
Nutzen:
Greifen Sie zu! Nehmen Sie konkrete Anregungen für Ihre Arbeit mit und entwickeln Sie damit die Qualität Ihrer Arbeit weiter durch Methoden und Möglichkeiten der Biografiearbeit!
Methoden:
Neben Theorie-Inputs erleben Sie ausgewählte Methoden im Selbst-Ausprobieren und Reflektieren. Wie die Übertragung in Ihren Arbeitsbereich gut gelingen kann, wird gemeinsam erarbeitet.
Zielgruppe:
Ehrenamtlich, neben- und hauptberuflich Mitarbeitende in Kirche und Diakonie; Interessierte
Teilnehmer*innen:
maximal 12 Personen
Referentin:

Christine Ursel
Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, Referentin für Fortbildung
Diakonisches Werk Bayern,
Diakonie.Kolleg.
Information und Organisation:
Seminarzeiten:
Dienstag, 27.06.2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Ankunftskaffee am Anreisetag ab 09:30 Uhr
Ort:
RPZ Religionspädagogisches Zentrum
Tagungshaus
Abteigasse 7
91556 Heilsbronn
09872 509 145
Kosten:
Teilnahmegebühr für Mitarbeitende in evang. Kirche und Diakonie Bayern: 190 €
Teilnahmegebühr für andere Interessierte: 305 €
zzgl. Unterkunft/Verpflegung ca. 155 € (vorbehaltlich zwischenzeitlicher Preiserhöhungen, Stand 08/2022)
>>> Wir bitten um Angabe Ihrer Privatadresse, da Ihre Rechnung über Verpflegung/Getränke und evtl. Unterkunft vom Tagungshaus auf Sie persönlich ausgestellt wird (ggf. zur Einreichung bei Ihrer Dienststelle).
10884