Für Multiplikator:innen: LILA PAUSE - Erleben & Reflektieren
Neues Format für Mitarbeitende mit Erfahrung
Nummer:
23-P28


Situation:
Willkommenstage werden von neuen Mitarbeitenden in Kirche und DIakonie sehr positiv erlebt.
Aber was ist mit den langjährigen Mitarbeitenden?
Wie kann ein ähnlich wirkungsvolles Angebot für Mitarbeitende mit Erfahrung aussehen?
Inhalt:
Lernt mit dem LILA-PAUSE-TAG ein neues Format kennen: Zusammenkommen - Kennenlernen - Innehalten - Impuls - Austausch - Stärkung
Erlebt selbst wesentliche Elemente und reflektiert mit uns Eure Eindrücke.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und Anregungen!
Nutzen:
Für mich selbst als Mitarbeiter:in mit Erfahrung einen LILA-PAUSE-TAG erleben und Ideen bekommen für eine Umsetzung im eigenen Arbeitsfeld!
Methoden:
Eine Art Weggemeinschaft, die eine Pausenzeit erlebt: spielerisch und leicht, wohlwollend und wertschätzend, anregend und stärkend - eine echte lila Pause eben! Und: Phasen für Reflexion und Transfer
Zielgruppe:
Engagierte und Interessierte in der PRAXIS WILLKOMMENSTAGE - die Teilnahme ist kostenfrei!
Bemerkungen:
Wir werden etwas später als üblich am Vormittag beginnen (10:45 Uhr Ankommenskaffee / 11:00 Uhr gemeinsamer Start) und um 17:30 Uhr enden.
Wir hoffen, dass dieses Zeitfenster für alle möglich ist!
Teilnehmer*innen:
maximal 12 Personen
Referentin:

Christine Ursel
Religionspädagogin, M.A. in Organisations- und Personalentwicklung, Coach, Referentin für Fortbildung
Diakonisches Werk Bayern,
Diakonie.Kolleg.
Referent / Referentin:

Gabriele Siegel
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Leitung des Bereichs Bildung und Bildungsreferentin im Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim

Christa Müller
Religionspädagogin M.A., pädagogische Mitarbeiterin beim Evang. Bildungszentrum Hesselberg, pädagogische Leiterin und Geschäftsführerin des Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V. und Evang. Forums Westmittelfranken e.V.
Information und Organisation:
Seminarzeiten:
Dienstag, 25.04.2023 von 10:45 bis 17:30 Uhr
>> Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, da die Parkplatzsituation sehr eingeschränkt ist: Haltestelle Friedrich-Ebert-Platz mit U 3 / Tram 4 / Bus 34
Ort:
Diakonisches Werk Bayern
Tagungshaus
Pirckheimerstr. 6
90408 Nürnberg
0911 9354 0
10983