Nummer:
24-P30
Situation:
Sinkende Umsätze, höhere Kosten, angespannte Personalsituation, wellenartige Liquidität. Mieten, leasen oder investieren? Welche Entscheidungen sind zu treffen, um kurz,- mittel-, oder langfristig erfolgreich zu sein? Welche Zielkonflikte ergeben sich? Für jeden Mitarbeitenden in Diakonie und Kirche werden betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse zunehmend wichtiger und sind die Voraussetzung für wirtschaftliches Denken und Handeln - langweilig wird es da nicht.
Inhalt:
Unter Berücksichtigung des Spannungsfelds christliche Werte und wirtschaftliche Nachhaltigkeit werden Instrumente des Risikomanagements besprochen, betriebswirtschaftliche Begriffe geklärt, Jahresabschlüsse und monatliche Erfolgsrechnungen analysiert und ein ganzheitliches Verständnis für Planung und Organisation sozialer Einrichtungen entwickelt.
Nutzen:
Praxisnaher Einstieg in die Welt der BWL, damit Sie Begrifflichkeiten besser verstehen und zuordnen können, bei Rückfragen fachlich gestärkter reagieren, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und Sicherheit in der Analyse von Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen gewinnen.
Methoden:
Fachlicher Input, moderierte Diskussion, kollegialer Austausch, praxisnahe Einzel- und Gruppenarbeit
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus allen Arbeitsfeldern von Diakonie und Kirche.
Teilnehmer*innen:
maximal 8 Personen
Referent:
Roland Andert
Der studierte Betriebswirt und zertifizierte Mediator war Führungkraft im Bertelsmann Konzern, freiberuflicher Berater, Trainer und Coach der Deutschen Telekom AG und Kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors.
Für das Diakonische Werk Bayern ist er seit Juli 2018 als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach tätig.
Information und Organisation:
Seminarzeiten:
Mittwoch, 16.10.2024 von 10:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag, 17.10.2024 von 09:00 bis 17:30 Uhr
Freitag, 18.10.2024 von 09:00 bis 15:30 Uhr
Ankunftsskaffee und -tee am Anreisetag ab 09:30 Uhr
Ort:
das hotel am alten park
Tagungshaus
Frölichstraße 17
86150 Augsburg
0821 450510
https://hotel-am-alten-park.de/de/anfahrt
Kosten:
Teilnahmegebühr für Mitarbeitende in evang. Kirche und Diakonie in Bayern: 430 €
für andere Interessierte: 1.075 €
zzgl. Unterkunft und Verpflegung ca. 330,00 € (Stand 09/2023)* *Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft werden Ihnen direkt vom Tagungshaus in Rechnung gestellt. Gültig ist die am Veranstaltungstermin aktuelle Preisliste.
11029