Arbeitszeugnisse richtig erstellen und bewerten
Nummer:
23-X31b

Situation:
Sie sind Mitarbeiter*in der Personalabteilung oder Führungskraft und wollen mehr Sicherheit beim Erstellen oder Bewerten von Arbeitszeugnissen.
Inhalt:
- Zusammenarbeit zwischen Fachabteilung und Personalabteilung
- Inhalt und Aufbau des Arbeitszeugnisses
- Berücksichtigung von außergewöhnlichen innerbetrieblichen Vorkommnissen
- Ausstellungsgründe
- Gesetzlicher Anspruch und rechtliche Anforderungen
- Fachgerechte Beurteilung des Sozialverhaltens
- Textbausteine zur Bewertung fachlicher Leistungen
- Einschätzung der Gesamtbeurteilung
Nutzen:
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Arbeitszeugnisse aufgebaut und die häufigsten Fehler bei der Zeugniserstellung vermieden werden.
Praktische Beispiele und Checklisten helfen Ihnen dabei, Verhalten und Leistungen Ihrer Mitarbeitenden besser zu beurteilen und zwischen Wahrheit und Wohlwollen im Arbeitszeugnis zu unterscheiden.
Methoden:
- Fachlicher Input
- Kleine Teilnehmendengruppe
- Kollegialer Austausch
- 3x50 Minuten
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeitende der Personalabteilung
Bemerkungen:
Das Skript erhalten Sie vorab mit dem Zugangslink für das Zoom-Meeting.
Das Skript sollte Ihnen im Seminar entweder ausgedruckt oder in digitaler Form vorliegen.
Zum besseren Austausch wird der Bildschirm nicht geteilt.
Teilnehmer*innen:
maximal 8 Personen
Referent:

Roland Andert
Der studierte Betriebswirt und zertifizierte Mediator war Führungkraft im Bertelsmann Konzern, freiberuflicher Berater, Trainer und Coach der Deutschen Telekom AG und Kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors.
Für das Diakonische Werk Bayern ist er seit Juli 2018 als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach tätig.
Organisation:
Seminarzeiten:
Freitag, 13.10.2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort:
ONLINE via ZOOM
Tagungshaus
online
Kosten:
Teilnahmegebühr für Mitarbeitende in evangelische Kirche und Diakonie in Bayern: 45 €
Teilnahmegebühr für andere Interessierte: 70 €
Es besteht bereits eine Warteliste.
10932