Das sind unsere nächsten Seminare - es sind noch Plätze frei:
Betriebswirtschaft begreifen. Basics verstehen.
In Seminar Die Aufstellung des Wirtschaftsplans werden relevante Begrifflichkeiten erklärt, damit betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstanden werden.
An zwei vormittagen. Freitag, 21. und Samstag, 22.04.2023. Online via Zoom
Weitere Informationen finden Sie hier
Den Überblick behalten. Welche digialen Programme sind sinnvoll?
Nahezu in jedem Bereich gibt es Digitalisierung. Die Programme und Tools sind so vielfältig wie nie. Um einen Überblick zu erhalten, was sinnvoll ist, dazu soll unser Seminar Basiswissen Digitalisierung beitragen.
Stattfinden wird dieses Seminar am 16.05.2023 im Haus eckstein in Nürnberg
Hier können Sie sich gleich anmelden
alle Seminare anzeigen
Hier geht`s zu KOLLEG+ kostenfreie Online-Angebote - Die VIDEOKONFERENZ MIT DEM PLUS
Impuls und Austausch, Online als ZOOM-Konferenz, kostenlos:
Kompakt - 1 Stunden - Kleinere Gruppe - max. 8 Teilnehmende - Kommunikativ - Austausch und Impulse durch Christine Ursel - Kostenfrei - für Diakonie&Kirche in Bayern - aber garantiert nicht umsonst!
Aktuelle Termine
- Montag, den 24.04.2023 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die Kraft des Kreises! Circle als Haltung und Methode
- Freitag, den 12.05.2023 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr WERTE- was für mich als Führungskraft wertvoll und wichtig ist
- Freitag, den 23.06.2023 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Hauptsache gesund!? Vom guten Leben in kranken und gesunden Tagen
- Freitag, den 14.07.2023 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Gut aufgestellt! Meine Ressourcen und ich
Kompakt - 1,5 Stunden - Kommunikativ - Austausch und Impulse durch Jürgen Pelzer - Kostenfrei - für Diakonie&Kirche in Bayern - aber garantiert nicht umsonst!
Gerne beraten wir Sie auch individuell außerhalb der Kolleg+ Videokonferenzen:
In allen Fragen rund um Telefon- und Videokonferenzen sowie digitale Teamkollaboration kontaktieren Sie bitte Jürgen Pelzer, Tel. 0911 9354 417 oder pelzer@diakonie-bayern.de
Infektionsschutzkonzept Diakonie.Kolleg.
Willkommen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Wir freuen uns sehr, Sie wieder bei analogen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Der Schutz unserer Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen ist uns sehr wichtig. Mit Sorgfalt in allen Bereichen und strenger Hygiene nehmen wir unsere Mitverantwortung für die Eindämmung des Corona Virus wahr.
Infektionsschutzkonzept Diakonie.Kolleg.
Corona Krise: Resilienz durch BALSAM und Co.:
Vier persönliche Tipps unserer Referent*innen zur Corona-Krise:
Wie bleibt man fit in der Krise?
So unterschiedlich die Auswirkungen der Corona Krise sind, so vielfältig ist auch der Umgang damit. Unser Team hat Ihnen einmal vier ganz persönliche Sichtweisen, Einblicke, Übungen und Tools zusammengestellt:

Christine Ursel: Mir hilft die BALSAM Übung. Sie lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und gibt schnell mal einen neuen Blick auf die Situation.

Roland Andert: Sich seiner Energietankstellen bewusst zu sein, ist viel wert. Diese kleine Übung hilft.

Dr. Jürgen Pelzer: Ich finde es spannend, wie digitale Möglichkeiten plötzlich den Austausch bereichern. Vor allem die Chancen von Telefon- und Videokonferenzen inspirieren mich.
Die richtige Fortbildung war nicht dabei?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Fortbildung vermissen info@diakoniekolleg.de
Wir beraten Sie gerne!