Nummer:
21-P40
Situation:
Sie haben nach einem anstrengenden Tag das unbefriedigende Gefühl, nichts von dem erledigt zu haben, was Sie sich vorgenommen hatten. Ständige Störungen, Telefonanrufe, E-Mails, Besprechungen, neue Projekte und vieles mehr. Ihr Berufsalltag lässt Sie nicht mehr los und die Zeit für regenerierendes, notwendiges Auftanken wird knapp.
In einer Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden hilft Ihnen das Seminar dabei Ihre Work Life Balance im Blick zu behalten und wie Sie mit Hilfe von achtsamen Abgrenzungsstrategien und zeitsparender Selbst- und Arbeitsorganisation Ihren anspruchsvollen Alltag gestalten, um Freiräume zu schaffen, Ruhe zu finden und Ihre Motivation und Leistungsfähigkeit erhalten.
Inhalt:
Das Seminar vermittelt,
Nutzen:
Sie lernen,
Methoden:
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus allen Arbeitsfeldern von Kirche und Diakonie
Teilnehmer*innen:
maximal 12 Personen
Referent:
Roland Andert
Staatlich geprüfter Betriebswirt,
Referent für Führung und Leitung, Wirtschaft und Kommunikation,
Diakonisches Werk Bayern,
Diakonie.Kolleg.
Information:
Organisation:
10345