Infektionsschutzkonzept Diakonie.Kolleg.
Willkommen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Wir freuen uns sehr, Sie wieder bei analogen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Der Schutz unserer Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen ist uns sehr wichtig. Mit Sorgfalt in allen Bereichen und strenger Hygiene nehmen wir unsere Mitverantwortung für die Eindämmung des Corona Virus wahr.
Das sind unsere nächsten Seminare - es sind noch Plätze frei:
Verhandlen auf Augenhöhe. Sind Sie bereit?
Sicherer auftreten und agieren für Frauen
Auch 2022 ist es noch so, dass die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ziemlich groß ist oder/und das bei Beförderungen häufig männliche Kollegen vorgezogen werden. Warum ist das so? Das hat unter anderem mit der weiblichen Verhandlungsführung zu tun. Lernen Sie in diesem Seminar wie Sie als Frau durch den Einsatz von effektiven Gesprächstechniken Ihre Verhandlungsposition stärken. In einer Gruppe von max. 12 Teilnehmerinnen erklärt Ihnen Herr Andert unter anderem die verschiedenen Verhandlungs- und Besprechungsphasen, die Entwicklung von Verhandlungstrategien, das Harvard-Konzept. Durch diese Fortbildung können Sie Besprechungen bewusster und erfolgreicher planen und durchführen, Sie werde Ihre Verhandlungsposition stärken.
Statfinden wird dieses Seminar vom 08.12. - 09.12.2022 im EBZ in Pappenheim Hier können Sie sich gleich anmelden - es sind nicht mehr viele Plätze frei
Kolleg+ - Raus aus der Komfortzone
In die Gänge kommen
Wer kennt das nicht, man möchte sich am liebsten in seiner eigenenn Höhle einmummeln, bloß nicht hinaus gehen - und ganz sicher nicht über seine Komfortzone hinaus. Doch damit bleibt man auf Dauer unter seinen Möglichkeiten. Wie finden Sie den Mut, wie kommen Sie in die Gänge diese Komfortzone überschreiten zu können, um daran wachsen zu können.
Das Leben beginnt nach der Komfortzone - fangen Sie an und melden sich zu unserem kostenlosen Kolleg+ Angebot an.
Am Montag, den 12.12.2022 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
alle Seminare anzeigen
Hier geht`s zu KOLLEG+ kostenfreie Online-Angebote - Die VIDEOKONFERENZ MIT DEM PLUS
Impuls und Austausch, Online als ZOOM-Konferenz, kostenlos:
- mehr Power - weniger Points...visuell überzeugen
Tipps & Tricks für MS Powerpoint
Kompakt - 2 Stunden - Kleinere Gruppe - max. 15 Teilnehmende - Kommunikativ - Austausch und Impulse durch Dr. Jürgen Pelzer - Kostenfrei - für Diakonie&Kirche in Bayern - aber garantiert nicht umsonst!
Aktuelle Termine
werden demnächst bekannt gegeben
ZUKUNFTSZIRKEL: Sich wechselseitig in der eigenen Zielerreichung stärken - Online-Initiierung von selbstgesteuerten Communities of Practice - mit Christine Ursel - Start: Freitag, den 17.03.203 von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr (bzw. immer wenn sich 5 Interessent*innen gefunden haben.) Weitere Informationen...
- Heilsame Unterbrechung mit KOLLEG+ - Ein Angebot von Christine Ursel
Kompakt - 1 Stunde, 1 x im Monat, online - Kleine Gruppe - max. 6 Teilnehmende - Kommunikativ - Impuls durch Christine Ursel und Austausch - Kostenfrei - aber garantiert nicht umsonst!
- Montag, den 14.11.2022 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Trotzdem! Beherzt und hoffnungsvoll handeln
- Montag, den 12.12.2022 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Raus aus der Komfortzone! In die Gänge kommen
- Freitag, den 20.01.2023 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Den roten Faden finden! Berufliche Ent-Wicklungs-Hilfe
- Mittwoch, den 15.02.2023 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Spirituelle Rahmung in der Online-Veranstaltung
- Montag, den 13.03.2023 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Auf den Punkt gebracht! Der Golden Circle von Simon Sinek
- Montag, den 24.04.2023 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die Kraft des Kreises! Circle als Haltung und Methode
- Freitag, den 12.05.2023 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr WERTE- was für mich als Führungskraft wertvoll und wichtig ist
- Freitag, den 23.06.2023 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Hauptsache gesund!? Vom guten Leben in kranken und gesunden Tagen
- Freitag, den 14.07.2023 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Gut aufgestellt! Meine Ressourcen und ich
Gerne beraten wir Sie auch individuell außerhalb der Kolleg+ Videokonferenzen:
In allen Fragen rund um Telefon- und Videokonferenzen sowie digitale Teamkollaboration kontaktieren Sie bitte Jürgen Pelzer, Tel. 0911 9354 417 oder pelzer@diakonie-bayern.de
Corona Krise: Resilienz durch BALSAM und Co.:
Vier persönliche Tipps unserer Referent*innen zur Corona-Krise:
Wie bleibt man fit in der Krise?
So unterschiedlich die Auswirkungen der Corona Krise sind, so vielfältig ist auch der Umgang damit. Unser Team hat Ihnen einmal vier ganz persönliche Sichtweisen, Einblicke, Übungen und Tools zusammengestellt:

Christine Ursel: Mir hilft die BALSAM Übung. Sie lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und gibt schnell mal einen neuen Blick auf die Situation.

Roland Andert: Sich seiner Energietankstellen bewusst zu sein, ist viel wert. Diese kleine Übung hilft.

Dr. Jürgen Pelzer: Ich finde es spannend, wie digitale Möglichkeiten plötzlich den Austausch bereichern. Vor allem die Chancen von Telefon- und Videokonferenzen inspirieren mich.
Die richtige Fortbildung war nicht dabei?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Fortbildung vermissen info@diakoniekolleg.de
Wir beraten Sie gerne!