Nummer:
23-P83
Situation:
Wir gehen durch eine Zeit großer Veränderungen und Umbrüche, Digitalisierung und ein neues Werteverständnis der Generationen X, Y und Z krempeln auch die diakonische Arbeitswelt um.
Mehr denn je sind weibliche Führungskräfte heute gefordert, bewusster und reflektierter auf Augenhöhe präsent zu sein und dabei den Leitungshut gut befestigt zu wissen. Hier sind Anleihen aus der agilen Unternehmensführung wegweisend. Denn agile Führung im besten Sinn heißt, den Mitarbeitenden Orientierung und einen Rahmen zu geben und sie gleichzeitig zu ermutigen, selbstverantwortlich zu handeln.
Inhalt:
Sie lernen in angenehmer Athmosphäre folgende Methoden aus der agilen Unternehmensführung näher kennen:
Nutzen:
Freuen Sie sich auf zwei spannende Tage mit anderen Führungsfrauen aus Diakonie und Kirche.
Methoden:
Lebendiges, dialogorientiertes Training
Mischung aus Input, Diskussion, individueller Reflexion und Gruppenarbeiten.
Zielgruppe:
Führungsfrauen der mitteleren Ebene aus dem Raum der Diakonie und Kirche
Teilnehmer*innen:
maximal 12 Personen
Referentin:
Annette Kuhr
Kommunikationsfachwirtin, Profile Dynamics®
Beraterin, psychologisch systemische Beraterin,
Coach und Mediatorin, DBVB zertifizierter Coach
für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe
Organisation und Information:
Garifallia Vasilaku-Tsouktaku
Verwaltungsmitarbeiterin
Seminarzeiten:
Mittwoch, 24.05.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023 von 08:30 bis 15:30 Uhr
Ankunftskaffee am Anreisetag ab 09:00 Uhr
Ort:
das hotel am alten park
Tagungshaus
Frölichstraße 17
86150 Augsburg
0821 450510
https://hotel-am-alten-park.de/de/anfahrt
Kosten:
Teilnahmegebühr für Mitarbeitende in evang. Kirche und Diakonie in Bayern: 345 €
Teilnahmegebühr für andere Interessierte: 500 €
zzgl. Unterkunft/Verpflegung
10854